Workshop mit Orchester und Chor mit Vorstellung der historischen und musikalischen Hintergründe
Programm:
Bachkantate BWV 106 „Actus Tragicus“
Johannespassion BWV 245 – Ausschnitte verschiedener Fassungen
Konzert für Chor und Orchester
Programm:
Bachkantate BWV 174 „Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte“
Erstes Brandenburgisches Konzert BWV 1046
Bachkantate BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“
Mitwirkende:
Solisten
Junges Bach Ensemble
Studiochor Karlshorst und Kantorei Karlshorst
Leitung: Cornelia Ewald
Abendkasse: 10,00 € I erm. 08,00 € I berlinpass 3,00
Die Mitwirkenden werden vermitteln, mit welcher Genialität der Thomaskantor die geistlichen Texte in großartige Musik umgesetzt hat.
Die Zuhörer gewinnen einen Eindruck von den Methoden, mit denen die Feinheiten dieser Werke heute für eine Aufführung in transparenter Weise herausgearbeitet werden können.
Im Ergebnis entsteht ein musikalisches und geistliches Ereignis, das weit über die reine Wiedergabe barocker Kirchenmusik hinausgeht.
Zum Abschluss des Abends haben die Zuhörer die Gelegenheit, mit den Mitwirkenden bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen.
Johann Sebastian Bachs Erstes Brandenburgisches Konzert, BWV 1046, ist eine mit Hörnern, Holzbläsern und Streichern ungewöhnlich groß besetzte Komposition, die in der Literatur allgemein als eines von Bachs frühesten konzertanten Werken angesehen wird.
Sie ist das erste in einer Sammlung von sechs Konzerten, die Bach im März 1721 unter dem Titel Six Concerts avec plusieurs instruments in Partitur an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt sandte.
Aus Anlass der Widmung komponierte Bach die einzelnen Konzerte dieser Sammlung nicht etwa neu, sondern stellte die Partitur aus vorhandenen Werken zusammen. In Besetzung, Umfang und Charakter weisen die Einzelstücke große Unterschiede auf. (Wikipedia)
Für eine langfristig tragfähige Basis des Bachprojektes wird die Unterstützung von interessierten Bachliebhabern, Multiplikatoren, Unterstützern und Sponsoren gesucht.
Paul-Gerhardt-Gemeinde Lichtenberg
Kirche „Zur frohen Botschaft“ Berlin Karlshorst
Weseler Straße 6, 10318 Berlin
S3 Karlshorst, Tram M17 M27, Bus 396
Dorfkirche Friedrichsfelde
Am Tierpark 28, 10315 Berlin
Tram M17 M27 M37, Bus 194
Erlöserkirche Rummelsburg
Nöldnerstraße 43, 10317 Berlin
S3 Rummelsburg, S5 S7 S75 Nöldnerplatz, Bus 194 & 396
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |