Konzert für Chor und Orchester
Programm:
Magnificat D-Dur BWV 243
Bachkantate „Gelobet sei der Herr“ BWV 129
Sinfonia BWV 1045
Mitwirkende:
Sopran: Barbara Berg
Sopran: Doerthe Maria Sandmann
Alt: Irene Schneider
Tenor: Volker Arndt
Bass: Philipp Jekal
Junges Bach Ensemble Berlin
Studiochor Karlshorst + Kantorei Karlshorst
Leitung: Cornelia Ewald
Abendkasse: 10 € I erm. 8 € I berlinpass 3 €
Im Workshop aus Werkeinführung und öffentlicher Probe werden historische und geistliche Hintergründe des Magnificats und der Kantate BWV 129 vorgestellt.
Cornelia Ewald wird mit Chor und Orchester Besonderheiten dieser Werke herausstellen und dabei einen Einblick in den Werkzeugkasten des Thomaskantors geben.
Die Zuhörer können die Mitwirkenden bei ihrer Probenarbeit begleiten und sich von den großartigen Werken faszinieren lassen.
Zum Abschluss des Abends haben die Zuhörer die Gelegenheit, mit den Mitwirkenden bei Snacks und Getränken ins Gespräch zu kommen.
Im Konzert werden anschließend die am Vorabend vorgestellten Werke in voller Länge zur Aufführung gebracht.
Johann Sebastian Bach komponierte die erste Fassung des Magnificats im Jahre 1712 – vor 300 Jahren – und folgte der prachtvollen Tradition: mit drei Trompeten, zwei Oboen, Pauken, Streichern und Basso continuo gehört es zu den am reichsten besetzten kirchenmusikalischen Werken.
1732 erstellte Bach eine zweite Fassung, in der er Tonart und Besetzung änderte und zahlreiche kühne Wendungen der Erstfassung „entschärfte“. Trotzdem bleiben zahlreiche überaus anspruchsvolle Stellen übrig. Manche zählen das Magnificat zu Bachs schwersten Werken.
Für eine langfristig tragfähige Basis des Bachprojektes wird die Unterstützung von interessierten Bachliebhabern, Multiplikatoren, Unterstützern und Sponsoren gesucht.
Paul-Gerhardt-Gemeinde Lichtenberg
Kirche „Zur frohen Botschaft“ Berlin Karlshorst
Weseler Straße 6, 10318 Berlin
S3 Karlshorst, Tram M17 M27, Bus 396
Dorfkirche Friedrichsfelde
Am Tierpark 28, 10315 Berlin
Tram M17 M27 M37, Bus 194
Erlöserkirche Rummelsburg
Nöldnerstraße 43, 10317 Berlin
S3 Rummelsburg, S5 S7 S75 Nöldnerplatz, Bus 194 & 396
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |